Neurofeedback als Chance

Neurofeedback als Chance

Manchmal sind Menschen seit Jahren in psychotherapeutischer Behandlung und erfahren dennoch keine echte Veränderung oder Minderung ihres Leidens. Dies kann an verschiedenen Dingen liegen, wie zum Beispiel einer nicht passenden Therapieform, nicht ausreichend...
Stress und Überforderung begegnen

Stress und Überforderung begegnen

Stress und chronische Überforderung sind inzwischen das Lebensgefühl für viele Menschen. Aber auch wir als Therapeutinnen und Therapeuten, die wir mit traumatisierten und stark gestressten Menschen arbeiten, müssen hier achtsam sein. Wir sollten darauf achten, dass...
Wie Erwartungen das Leben formen

Wie Erwartungen das Leben formen

Als Menschen haben wir Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen. In diesem Blog möchte ich mir genauer anschauen, mit welchen Erwartungen wir als Therapeuten konfrontiert werden und mit welchen Erwartungen wir therapeutisch arbeiten sollten. Eine Klientin, die unsere...
Überzeugungen, die am Leben hindern

Überzeugungen, die am Leben hindern

„Glaubenssätze sind Überzeugungen, die wir für wahr halten!“ Dieser Satz bringt das grundlegende Problem auf den Punkt. Wenn Menschen etwas für wahr halten, dann hinterfragen sie es nicht mehr. Es ist einfach eine Tatsache, mit der sie leben. Das Seltsame an uns...