Fachblog
Selbstverletzendes Verhalten (Autoaggression) bedeutet oft, dass Menschen sich ritzen oder schneiden. Für die Betroffenen ist dies häufig mit Scham verbunden. Sie verstecken ihre Wunden oder Narben und haben das Gefühl, damit allein zu sein. Manchmal sind die gut sichtbaren Wunden
Kontakt ist die Essenz von Beziehung – auch der therapeutischen Beziehung. Das Dilemma ist, dass wir viele unterschiedliche Vorstellungen davon haben, was die Definition und Gestaltung von Kontakt betrifft und was die Definition und Gestaltung von Beziehung angeht. Gerade als
Objektkonstanz: Definition des Begriffs Bei der Objektkonstanz handelt es sich um einen Fachbegriff aus der Psychologie, genauer aus der Psychoanalyse. Grundlegend geht es dabei um die konstante Bindung des Kindes an die Bezugsperson. In der Regel sind das Vater und/oder
Hier findest Du die Aufzeichnung des Webinars vom 3. September 2020 Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren [button link=“https://therapeuten.traumaheilung.de/basismodul-1-sei/“ type=“big“ color=“orange“ newwindow=“yes“]Hier kannst du dich über die Inhalte der
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] Hier findest Du die Aufzeichnung des Webinars vom 16. September 2020 Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren [button link=“https://seminare.damicharf.com/therapeuten-kurs-sale-34258932341/“ type=“big“ color=“orange“
Scham und Schuld – oftmals werden beide Begriffe im Austausch benutzt. Scham ist jedoch eine auf sich selbst bezogene Emotion, bei der man sich unwert, falsch und im schlimmsten Falle nicht lebenswert fühlt, eine Emotion, die uns vernichten kann.
Gratis E-Book & kostenfreier Videolehrgang