Fachblog
Therapeutische Gesprächsführung: Die Kunst des Unterbrechens Es gibt Klienten, die kommen in den Raum und beginnen zu reden. Sie fangen an, ihren Tag und ihre Woche zu erzählen, erzählen, was ihnen widerfahren ist und wie furchtbar Dinge wieder einmal waren.
Trauma & Gefühle: Vom Infragestellen einer heiligen Kuh Hinsichtlich Gefühlen in der Psychotherapie haben sich in den letzten Jahrzehnten zwei Strömungen herauskristallisiert: die eine betont die kognitiven Vorgänge und die Bedeutung von Erkenntnis und die andere betont die Welt der
Verbindung ist der wichtigste Begriff unserer Zeit Wie leben in einer Zeit der virtuellen Verbindungen und wir leben in einer Zeit zunehmender Fragmentierung. Immer mehr Klienten kommen zu uns, die sich nicht mehr fühlen und den Kontakt zu sich verloren
In diesem Beitrag geht es um „Emotionale Flashbacks“. Diesen Begriff habe ich von einem Kollegen aus dem unten stehenden Artikel „geklaut“, weil ich ihn großartig finde und sehr treffend. Viel häufiger als in klassische Flashbacks sind unsere Klienten (und wir
Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Transkript Wie kann ich mich selbst vor Trauma schützen? Hallo, herzlich willkommen beim letzten Teil der Serie für Therapeuten und andere professionell
Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Transkript Welche Themen sind für eine erfolgreiche Therapie wichtig Hallo, herzlich willkommen zu deiner Serie für Therapeuten und andere professionell Interessierte an der
Gratis E-Book & kostenfreier Videolehrgang