Blog

Start » Blog

Therapeutisches Wissen für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Warum sind unsere Klienten (und wir) so erschöpft?

Warum sind unsere Klienten (und wir) so erschöpft?

Es ist Herbst geworden und die Blätter sind bunt, die Tage werden kürzer und kühler. Die Natur fängt an sich zurückzuziehen und herunterzufahren. Es wird stiller draußen und gleichzeitig ist überall Fülle und Erntezeit. Heutzutage haben wir uns weitgehend aus dem...

mehr lesen
Sexualität und Trauma – ein schwieriges Thema

Sexualität und Trauma – ein schwieriges Thema

Sexualität ist für viele Menschen ein schwieriges Thema. Wir alle haben meist nur wenig Sprache dafür und verfangen uns alleine schon in den Formulierungen. Darüber zu sprechen, ist für unsere Klient*innen noch schwieriger, da sie sich dort oft als fehlerhaft, falsch...

mehr lesen
Das Drama-Dreieck in der Psychotherapie

Das Drama-Dreieck in der Psychotherapie

Immer wieder kommen Klient*innen zu uns, die in ungesunden oder einfach nur nicht-liebevollen Beziehungen feststecken. Eine der dysfunktionalen Beziehungsdynamiken ist das Drama-Dreieck , auch Täter-Opfer-Retter-Dreieck genannt. Fast alle deiner Klient*innen waren...

mehr lesen
Einsamkeit ist ein Trauma-Symptom

Einsamkeit ist ein Trauma-Symptom

Viele deiner Klient*innen sind einsam. Manche spüren die Einsamkeit und können sie benennen. Andere sind völlig unverbunden und sich selbst fern. Sie können vielleicht nur sagen, dass sie sich nirgendwo zu Hause fühlen und das Gefühl haben, dem Leben von außen...

mehr lesen

Gratis E-Book und kostenfreier Videolehrgang

E-Book